Ihre Ansprechperson vor Ort:
Can Kavakci
+43 676/673 20 32
Majestic Train de Luxe
Um die Jahrhundertwende war eine Reise im Luxus Dampfzug durch schöne Landschaften und prachtvolle Städte Europas Teil eines besonderen Lebensgefühls des „Fin de siècle“. Zu Recht blieben Reisen in den großen Zügen der Vergangenheit unvergesslich. Die komfortablen Abteile und die noble Ausstattung trugen zum Reiseerlebnis ebenso bei wie das perfekte Service bei den glanzvollen Dinners mit kulinarischen Höhepunkten.
Genießen Sie Ihre Fahrt im noblen Luxusabteil unseres Zuges und lassen Sie die Zeit bei einem gemütlichen Drink in unserem Speisewagen genussvoll verstreichen. Gönnen Sie sich ein Reiseerlebnis in einem prachtvollen Zug…
Die Geschichte der kaiserlich-königlichen Hofzüge reicht weit in das 19. Jahrhundert, das große Zeitalter des Eisenbahnbaus, zurück. Für die europäischen Herrscherhäuser wurden in dieser Zeit prachtvolle Züge geschaffen. Das Streben nach technischer Präzision und nobler Ausstattung ließ einzigartige Paläste auf Schienen entstehen. Der kaiserliche Hofzug Österreich-Ungarns wurde in Prag von der renommierten Waggon- und Lokomotiv Fabrik Franz Ringhoffer in Prag-Smichow erbaut. Während der beiden Weltkriege wurden viele Waggons zerstört. Lediglich einer konnte gerettet werden. Er ist heute im Prager Technischen Museum zu bewundern. Die erhalten gebliebenen Baupläne dienten als Vorbilder für den Majestic Imperator Train de Luxe.
Wenn die Rede vom österreichisch-ungarischen Hofzug ist, muss ein Name erwähnt werden: Claudius von Klaudy. Er war der Direktor für Hof-Eisenbahnreisen seiner Apostolischen Majestät und für die komfortable und sichere Reise der kaiserlichen Familie verantwortlich.
Fürsorglich ließ er etwa morgens um halb sechs das Tempo des Hofzuges auf Schrittgeschwindigkeit drosseln, da sich der Kaiser regelmäßig zu dieser Zeit rasierte. Klaudy erhielt während seiner Dienstzeit 40 Orden und Ehrenzeichen und wurde vom Kaiser zum Ritter geschlagen. Trotzdem ließ er es sich nicht nehmen, manchmal den Zug mit den hohen Herrschaften persönlich durch die Nacht zu führen.
Nicht nur der Kaiser, auch Kaiserin Elisabeth, Sisi, wie er sie liebevoll nannte, bevorzugte es, im Zug zu reisen. Sisi ließ sich von der Schönheit der Landschaften zu Gedichten inspirieren und brachte ihre Gefühle und Empfindungen poetisch zu Papier:
„Ziele sind nur deshalb begehrenswert, weil die Reise dazwischen liegt…“
……………………………………………………………………………………………………………….
Standort: jeder Standort in Österreich möglich, der mittels Schiene erreichbar ist (ob Flughafen oder Bahnhof)
Lage: Das sehr gut ausgebaute Schienennetz in Mitteleuropa ermöglicht uns einen fast uneingeschränkten Einsatz, vor allem in Österreich, Ungarn, Tschechische Republik und Deutschlan
……………………………………………………………………………………………………………….
Kontakt:
Majestic Train de Luxe
Inkustrasse 1-7
3400 Klosterneuburg
+43 1/5132881
www.majestic-train.com